Gültig ab: 01. Juli 2025
conULTRA Pte. Ltd. („WonderConnect“, „wir“, „uns“) legt großen Wert auf den Schutz Deiner Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Deine personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen – und welche Rechte und Möglichkeiten Du hast.
Wenn Du unsere Services nutzt, stimmst Du dieser Richtlinie zu.
Für Nutzer in der EU/EEA:
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
conULTRA Pte. Ltd., 68 Circular Road, #02-01, 049422, Singapur
Diese Richtlinie gilt für alle Personen („Nutzer“), die:
unsere Services direkt nutzen (Website, Android- oder iOS-App)
eSIMs oder andere Produkte für den persönlichen Gebrauch kaufen
mit uns als Affiliate, Partner oder Geschäftskunde interagieren
Wir erfassen personenbezogene Daten in folgenden Kategorien:
Kontoerstellung: Name, E-Mail, Passwort und Rechnungsadresse. Du kannst Dich auch über Google, Facebook oder Apple anmelden – dabei erhalten wir ggf. Daten wie Name, E-Mail und Profilbild, abhängig von den Privatsphäre-Einstellungen des jeweiligen Anbieters. In Zukunft können wir auch Telefonnummern erfassen, vor allem im B2B-Bereich.
Zahlungsinformationen: Deine Zahlungsdaten (werden sicher über Drittanbieter verarbeitet).
Supportanfragen: Alles, was Du unserem Kundensupport mitteilst.
Gerätedaten: IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zeitzone, Gerätekennungen
Nutzungsdaten: Wie Du mit unserer App/Website interagierst – z. B. besuchte Seiten, Aktivierungsstatus, Einstellungen wie Sprache oder Währung
App-Analysen: App-Ereignisse wie „Registrierung erfolgreich“, Datenpaket aktiviert, sowie Nutzungsverhalten (z. B. genutzte Funktionen)
Geräte Metadaten: Modell, Betriebssystem-Version, Bildschirmauflösung, Verbindungstyp
Analyse-Tools: Wir nutzen Tools wie Google Analytics, Appsflyer, Mixpanel und Signals, um unser Angebot zu verbessern. Diese verwenden u. a. Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien.
Partner & Affiliates: Können bestimmte Daten zur Abwicklung übermitteln (z. B. Empfehlungsquelle)
Zahlungs- & Sicherheitsdienste: Zur Betrugsprävention können z. B. E-Mail, IP-Adresse oder Gerätedaten überprüft werden
Wir verarbeiten Deine Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Um Dir die gebuchten Services bereitzustellen
Einwilligung: Für Marketing oder gesetzlich vorgeschriebene Zwecke
Gesetzliche Pflichten: Etwa bei Steuer- oder Verbraucherschutzgesetzen
Berechtigtes Interesse: Um unsere Services zu verbessern, Missbrauch zu verhindern usw.
Wir nutzen Deine Daten, um:
Dir eSIMs und passende Services bereitzustellen
Dein Konto, Einstellungen und Verlauf zu verwalten
gesetzlichen Pflichten nachzukommen
Dir (sofern eingewilligt) Marketing-Mails zu senden
unser Produkt zu analysieren und zu verbessern
Betrug zu verhindern und Sicherheit zu gewährleisten
Wir teilen Deine Daten nur mit:
Dienstleistern: z. B. Zahlungsanbieter, Analyse-Tools, Hosting, Support-Plattformen
Behörden: wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Mit Deiner Einwilligung
Wir verkaufen Deine Daten niemals für Werbezwecke.
Deine Daten können in anderen Ländern verarbeitet werden – z. B. in Singapur.
Wenn Daten aus der EU/EEA übertragen werden, nutzen wir sogenannte Standardvertragsklauseln (SCCs) oder andere Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange wie nötig – z. B. um Dir Services bereitzustellen, Verträge zu erfüllen oder rechtliche Pflichten zu erfüllen.
Ungefähre Speicherfristen:
Zahlungs-/Rechnungsdaten: bis zu 10 Jahre
Support-Kommunikation: bis zu 3 Jahre
Nutzungs- & App-Daten: ca. 30–180 Tage
Marketingpräferenzen: 1 Jahr nach letzter Aktivität oder bis Du widersprichst
Danach werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Je nach Wohnsitzland kannst Du folgende Rechte ausüben:
Auskunft: Kopie Deiner Daten anfordern
Berichtigung: Falsche Daten korrigieren
Löschung: Deine Daten löschen lassen
Einschränkung: Verarbeitung einschränken
Datenübertragbarkeit: Deine Daten in maschinenlesbarer Form erhalten
Widerspruch: Verarbeitung für bestimmte Zwecke ablehnen
Einwilligung widerrufen: z. B. für Werbung oder Tracking
Kontakt zur Ausübung dieser Rechte:
Wir behalten uns vor, zur Identitätsprüfung Nachweise anzufordern.
Du kannst Dich auch bei Deiner lokalen Datenschutzbehörde beschweren.
Wir verwenden Cookies & ähnliche Technologien, um:
Funktionen & Performance zu verbessern
Nutzerverhalten zu analysieren
Empfehlungen & Affiliate-Klicks nachzuverfolgen
Kampagnen auszuwerten (z. B. über Signals, Mixpanel, Appsflyer)
Signale wie Geräte-ID oder Sitzungsverhalten können pseudonym verarbeitet werden. Du kannst Tracking in Deinem Browser oder in den Geräteeinstellungen deaktivieren.
Details findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.
Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail oder per E-Mail an [email protected] abmelden.
Wir setzen gängige Sicherheitsmaßnahmen ein, z. B.:
Verschlüsselung (bei Übertragung & Speicherung)
Sichere Serverinfrastruktur
Zugriffskontrolle, Firewalls & Monitoring
Aber: Kein System ist zu 100 % sicher. Sei vorsichtig und melde Dich bei uns, falls Du etwas Verdächtiges bemerkst.
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.
Wir erfassen keine absichtlichen Daten von Kindern – falls doch, löschen wir sie umgehend.
Diese Richtlinie kann sich ändern, z. B. bei neuen Gesetzen oder Services.
Das Datum oben zeigt die jeweils aktuelle Version.
Mit der weiteren Nutzung unserer Services akzeptierst Du die aktualisierten Regeln.
Fragen, Anfragen oder Datenschutz-Themen?
conULTRA Pte. Ltd., 68 Circular Road, #02-01, 049422, Singapur
Wenn Du hier wohnst:
EU/EEA: Deine Daten unterliegen der DSGVO
Kalifornien: Du hast ggf. Rechte nach dem CCPA
Schreib uns gerne, wenn Du mehr über Deine Rechte in Deiner Region erfahren willst.
Im Streitfall gilt die englische Version dieser Datenschutzrichtlinie als rechtsverbindlich.