pages.homepage.section_one.starspages.homepage.section_one.stars

Handys, die mit eSIM-Karten kompatibel sind

Um die WonderConnect eSIMs für günstiges mobiles Datenvolumen im Ausland zu nutzen, muss Dein Gerät eSIM-kompatibel und entsperrt sein.
TelefoneTabletsSmartwatches

eSIM-Kompatibilität erklärt

Eine eSIM (eingebettete SIM) ist ein kleiner Chip, der in Deinem Gerät eingebaut ist und es Dir ermöglicht, Datenpakete digital zu aktivieren und zu verwalten. Wenn Dein Gerät diesen Chip hat, ist es eSIM-kompatibel.

Was bedeutet entsperrt?

Wenn Dein Gerät netzentsperrt (auch als anbieterentsperrt bekannt) ist, kann es sich mit Mobilfunkanbietern weltweit verbinden, nicht nur mit Deinem ursprünglichen Anbieter im Heimatland. Früher waren Anbieter-Sperren bei direkt von Dienstleistern gekauften Handys üblich, aber heutzutage ist diese Praxis selten. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Handy anbieterentsperrt ist, kontaktiere Deinen Anbieter.
Geräte nach Marke filtern
Wähle eine Marke aus

Übersicht: Handys mit eSIM Kompatibilität

Apple

Apple eSIM-kompatible Handys

Wichtige Hinweise

Die meisten in Festlandchina, Hongkong und Macao gekauften iPhone-Modelle sind nicht eSIM-kompatibel. Die folgenden Modelle unterstützen eSIM:

• iPhone 13 Mini• iPhone 12 Mini
• iPhone SE (2020)
• iPhone XS

Geräte, die in der Türkei gekauft wurden: Wenn sie erstmals vor dem 23. Juni 2020 verwendet wurden, musst Du möglicherweise den Apple Support kontaktieren, um die eSIM-Funktion freizuschalten.
Google

Google Pixel-Handys, die mit eSIM kompatibel sind

Wichtige Hinweise

Google Pixel 3-Modelle:
• Modelle, die in Australien, Japan und Taiwan gekauft wurden, sind nicht eSIM-kompatibel.
• Modelle, die bei anderen US-amerikanischen oder kanadischen Netzbetreibern als Sprint und Google Fi gekauft wurden, sind nicht eSIM-kompatibel.

Google Pixel 3a-Modelle:
• Modelle, die in Japan und Südostasien gekauft wurden, sind nicht eSIM-kompatibel.
• Modelle, die bei Verizon gekauft wurden, sind nicht eSIM-kompatibel.

Google Pixel 2:
• Nur Geräte, die über Google Fi gekauft wurden, sind eSIM-kompatibel.
Huawei

Huawei eSIM-kompatible Handys

Wichtige Hinweise

• Das Huawei P40 Pro+ ist nicht eSIM-kompatibel.
• Alle Huawei-Geräte, die in China gekauft wurden, unterstützen keine eSIM.
Samsung

Samsung-Handys, die mit eSIM kompatibel sind

Wichtige Hinweise

Die folgenden Modelle sind nicht eSIM-kompatibel:

• Alle Samsung-Galaxy-Geräte, die aus China, Hongkong oder Taiwan stammen.
• Alle Galaxy “Fan Edition” (FE) Modelle – mit Ausnahme des Galaxy S23 FE (bitte beachten: Einige Versionen des S23 FE sind dennoch nicht kompatibel).
• US-Versionen der Modelle Galaxy S20, S20 FE, S21, Note 20 Ultra, Z Flip 5G und Z Fold2.
• Die meisten Samsung-Galaxy-Geräte, die in Südkorea gekauft wurden – mit Ausnahme der Varianten Galaxy S24, S23, Z Fold5, Z Fold4, Z Flip5, Z Flip4 und A54 5G.

Sony eSIM-kompatible Handys

Wichtige Hinweise

• Die eSIM-Unterstützung hängt vom Land oder der Region ab, in dem das Gerät gekauft wurde – nicht vom Herstellungsort. Sie kann auch vom Mobilfunkanbieter abhängen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Sony-Smartphone eSIM unterstützt, kannst Du dies beim Hersteller oder Deinem Anbieter nachfragen.
• Xperia 10 IV – nur Geräte, die in europäischen Ländern gekauft wurden, verfügen über eSIM-Funktionalität.

Xiaomi eSIM-kompatible Handys

Wichtige Hinweise

Der eSIM-Support hängt davon ab, in welchem Land oder welcher Region das Gerät gekauft wurde, nicht davon, wo es hergestellt wurde. Es kann auch von Deinem Mobilfunkanbieter abhängen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dein Xiaomi-Smartphone die eSIM-Technologie unterstützt, kannst Du beim Hersteller oder Deinem Dienstanbieter nachfragen.

Andere Smartphones, die die eSIM-Technologie unterstützen

Wichtige Hinweise

Bei den folgenden Modellen kann die SIM-Kompatibilität davon abhängen, wo Dein Gerät hergestellt und gekauft wurde.

Bei OPPO-, SHARP- und RAKUTEN-Geräten ist eSIM nur in Japan und anderen ausgewählten Regionen verfügbar. Bitte überprüfe die Kompatibilität mit Deinem Mobilfunkanbieter oder Hersteller, bevor Du Deine eSIM kaufst.

Wenn Du Zweifel hast, kannst Du alternative Methoden nutzen, um die eSIM-Kompatibilität auf Deinem Smartphone zu überprüfen. Scrolle nach unten zum Abschnitt Überprüfung der eSIM-Kompatibilität auf Smartphones.

Überprüfen der eSIM-Kompatibilität auf Smartphones

Wenn Dein spezielles Smartphone-Modell nicht aufgeführt ist, kannst Du trotzdem prüfen, ob es die eSIM-Funktion unterstützt. Wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorbereitet, die Dir helfen, die eSIM-Unterstützung direkt auf Deinem iPhone oder Android-Gerät zu überprüfen.

Mit unseren Anleitungen kannst Du bestätigen, ob Dein Smartphone mit einer integrierten eSIM ausgestattet ist. Das bedeutet, dass Du möglicherweise günstigere eSIM-Dienste nutzen kannst, anstatt eine physische SIM-Karte zu verwenden, wenn Du reist.
Lerne, wie Du die eSIM-Unterstützung auf Deinem Gerät überprüfen kannst.